Basisseminar: Medizinische Kompressionsstrümpfe

Fortbildungspunkte sind beantragt

Sie erhalten umfangreiches Basiswissen zur Kompressionstherapie, um Patienten mit venösen Beinerkrankungen professionell beraten zu können.

Schwerpunkte des Seminares bilden das richtige Maßnehmen mit Größenbestimmung, Unterscheidung der verschiedenen Gestrickeigenschaften für patientengerechte Versorgung sowie Tipps zur leichten Handhabung mit unterschiedlichen Anziehtechniken

Damit Sie in punkto Aus- und Fortbildung für Produktgruppe 17 des Hilfsmittelverzeichnisses auf der sicheren Seite sind, bieten wird dieses Tagesseminar an.

Bitte beachten Sie, dass verschiedene GKV-Verträge dies auch heute noch fordern. Im Zweifel sprechen Sie bitte mit der jeweiligen Krankenkasse oder informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Landesapothekerverband.

 

Hinweis: Gegenseitiges Messen am nackten Bein, wie in der Praxis erforderlich, ist Grundlage des Seminares. Bitte beachten Sie auf entsprechende Kleidung.

Inhalte

1. Aktuelle Studienergebnisse

2. Praktischer Teil

Voraussetzungen für die Abrechnung von MKS
Messpunkte, Abmessen mit Größenbestimmung
Differenzierung der Gestricke und indikationsgerechte
Gestrickauswahl
Anlegen mit Tipps und Tricks

 


3. Medizinische Grundlagen

Ursachen, Risikofaktoren von Venenerkrankungen
Elemente des Blutkreislaufes
Unterstützung des venösen Rückflusses inkl. Muskelpumpen und Venenklappen
Venenerkrankungen, Krankheitsbilder
Schwellungen/Ödeme


4. Therapie

Behandlungsmöglichkeiten
Kompressionstherapie
Zweilagige Ulcus-Kompressionsstrumpfsysteme
Kontraindikationen


5. Medizinische Kompressionsstrümpfe

Druckklassen, Gütezeichen, Qualitätsnorm und Kennzeichnung
Gestricke / MKS-Herstellung


6. Versorgungsmöglichkeiten

Strumpflängen und Sonderformen
Medizinische adaptive Kompressionssysteme „MAK“
Therapiebegleitendes Zubehör


7. Beratung

Patientenversorgung


8. Gesetzliche Grundlagen

Notwendige Rezeptangaben und deren Bedeutung
Hausbesuch
Häusliche Krankenpflege Richtlinien

9. Abschlusstest

Termin

11.05.2022 09:00 - 18:00 Uhr

Kostenbeitrag

70.- € + 19 % MwSt. = 83,30 € (Preise gelten pro Person inkl. Skript, Getränke und Essen)

Anmeldung bis

08.04.2022

Anmeldung

Adresse

Novotel Aachen City
Peterst.66, 52062 Aachen

zum Routenplaner